Elisabeth Peter, 19001900 (0 Tage alt)

Name
Elisabeth /Peter/
Vornamen
Elisabeth
Nachname
Peter
Notiz: Totgeburt?
Geburt
Tod
9. Dezember 1900 (0 Tage alt)
Familie mit Eltern
Vater
Johann Peter
18601935
Geburt: 13. Dezember 1860 Schachtenbach, Bayern, Deutschland
Tod: 29. April 1935Zwiesel, Bayern, Deutschland
Mutter
18591924
Geburt: 7. März 1859 29 25 Stolberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Tod: 7. Januar 1924Zwiesel, Bayern, Deutschland
Heirat Heirat18. Februar 1887Stolberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12 Jahre
älterer Bruder
Peter Ludwig sen.
18981962
Geburt: 29. September 1898 37 39 Spiegelhütte, Lindberg, Bayern, Deutschland
Tod: 16. März 1962Neubau, Ullersricht, Bayern, Deutschland
-19 Monate
ältere Schwester
-4 Monate
älterer Bruder
-2 Jahre
ältere Schwester
-22 Monate
ältere Schwester
-4 Jahre
ältere Schwester
3 Jahre
ältere Schwester
-17 Monate
ältere Schwester
-2 Jahre
ältere Schwester
13 Jahre
sie selbst
4 Jahre
jüngere Schwester
jüngere Schwester
Name

Totgeburt?

fancy-imagebar
Rudolf Pepernik (1889–1966) Wilhelm Müller (1885–1973) Ludwig Peter (1898–1962) Wilhelm Müller (1922–) Ludwig Peter (1898–1962) Philomena Hahn (1889–1972) Rudolf Pepernik (1889–1966) Rudolf Pepernik (1889–1966) Barbara Schneider (1884–1963) Wilhelm Müller (1922–) Eva Dorothea Fleischmann (1848–1912) Ludwig Martin Maier (1882–1961) Ludwig Peter (1898–1962) Otmar Müller (1923–1956) Otto Manger (1862–) Bernard Hahn (1921–1944) Barbara Schneider (1884–1963) Johann Peter (1860–1935) Hedwig Hahn (1893–1962) Hedwig Manger (1877–1961) Hedwig Hahn (1893–1962) Ludwig Martin Maier (1882–1961) Ludwig Peter (1898–1962) Aquilin Müller (–) Mine Müller (–) Wilhelm Müller (1885–1973) Otmar Müller (1923–1956) Ludwig Martin Maier (1882–1961) Hedwig Manger (1877–1961) Michael Müller (1881–1908) Margarete Rosina Manger (1866–1940) Ludwig Martin Maier (1882–1961) Hedwig Hahn (1893–1962) Barbara Schneider (1884–1963) Wilhelm Müller (1885–1973) Katharina Lemberger (1874–1931) Wilhelm Müller (1885–1973) Michael Anton Müller (1839–1919) Heinrich Wenzl (–1942) Ludwig Martin Maier (1882–1961) Rudolf Pepernik (1889–1966)